Honorarpreise

“Nowadays people know the price of everything and the value of nothing.”

- Oscar Wilde

 

Es geht um Dein Liebesleben. Deswegen lade ich Dich ein, das Geld nicht als Kosten, sondern als Investition in Dich und dein Wohlbefinden zu sehen. Ich im Gegenzug investiere meine Zeit in Dich. Jede Sitzung bereite ich ausführlich vor und nach.


Love-Workshops

Ein Love-Workshops dauert 180 Minuten. Pro Person kostet der Workshop 99€.


Paartherapie und Einzeltherapie

Eine Sitzung dauert 50 Minuten. Deine Investition beträgt 149€, unabhängig davon ob Du mit Deiner Partnerin/Deinem Partner oder alleine kommst.
Paaren empfehle ich, zwei Sitzungen am Stück zu buchen, damit Ihr genügend Zeit zur Besprechung und Lösungsentwicklung habt.


Wie Du eine Sitzung finanzieren kannst?

Als Kassenpatient: Da Paartherapie keine Kassenleistung ist, rechne ich nicht direkt mit gesetzlichen Krankenkassen ab. Hast du eine Zusatzversicherung abgeschlossen, welche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz abrechnet? Dann kann ein Teil der Kosten auf dem Wege der Kostenerstattung übernommen werden. Deine Krankenkasse steht Dir bei Fragen sicherlich zur Verfügung. Am besten fragst Du vor Beginn der Beratung und Therapie, ob und in welcher Höhe Deine Krankenversicherung die Kosten übernimmt. Zusätzlich hast du die Möglichkeit die Therapiekosten gemäß § 33 EstG unter "außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art" steuerlich abzusetzen. 

Als Privatpatient: Private Krankenversicherungen, private Krankenzusatzversicherungen und Beihilfen tragen die Kosten für Beratungen häufig anteilig. Die Höhe der Kostenerstattung hängt vom jeweiligen Vertrag ab. Am besten fragst Du vor Beginn der Beratung und Therapie, ob und in welcher Höhe Deine private Krankenversicherung für wie viele Sitzungen und in welchem Zeitabstand die Kosten übernimmt. Auf dieser Grundlage können wir die Sitzungen so legen, dass Deine Kasse die Kosten zurückerstattet.

Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) darf ich entsprechend der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechnen. Ich bitte um Dein Verständnis, dass ich die Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen nicht überprüfen noch garantieren kann.

Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer haben in manchen Fällen die Möglichkeit, die Paarberatung als Coaching, Karriereberatung, Teamentwicklung oder Beratungsleistung und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer geltend zu machen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Wenn Du einen Termin nicht wahrnehmen kannst?

Respekt und Wertschätzung ist für mich eine Grundvoraussetzung. Deswegen halte ich mir die Zeit für den exklusiv mit Dir vereinbarten Termin frei. Umgekehrt bitte ich Dich um eine frühzeitige Terminabsage, solltest Du die Sitzung einmal nicht wahrnehmen können. Erfolgt die Absage erst innerhalb von 36 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird Dir ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt (siehe § 615 BGB).